Die Fortbildung umfasst insgesamt 23 Präsenzstunden. Das entspricht einem Workload von 75 Stunden oder 3 ECTS Punkten.
Bereit für Tage, die dein Methoden-Repertoire in andere Sphären bringt? Wo du auf Regenbögen reiten kannst und unter Wasser fliegst? Auf den Flügeln des Windes surfst und zwischen den Sternen tanzt? Tauche ein in eine Kompaktfortbildung, die dich zu neuen Erkenntnissen führt und deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und Supervision auf eine neue Ebene hebt. Hier lernst du, wie du mit der Methode der dialogischen Imagination deine Klientinnen und Klienten durch die unhörbaren, aber tief wirksamen Strömungen ihres Inneren begleitest. An diesen Tagen wirst du das kraftvolle Werkzeug der inneren Bilder kennenlernen. Mit der Imagination oder auch Katathymes Bilderleben (KIP in Beratung) als Wegweiser eröffnest du neue Räume für Visionen und Lösungen. Besonders in herausfordernden Momenten benötigen Klient:innen manchmal einen anderen Zugang, um Veränderungen zu initiieren.
Du wirst durch die Musik tiefer in deine eigenen inneren Welten eintauchen und das Bild deiner Möglichkeiten mit jedem Ton klarer vor dir sehen. So, wie die Musik sich durch den Raum bewegt, kannst du spüren, wie du durch die Methode der Imagination nicht nur zu deinen eigenen inneren Bildern gelangst, sondern diese auch in den Dialog mit deinen Klient:innen bringst. So, wie die Musik Emotionen transportiert und uns in eine andere Welt entführt, wirst du mit deiner neu gewonnenen Fähigkeit der inneren Bilder auch deine Klient:innen zu neuen Einsichten führen. Oh! Es ist so schön und speziell. Die Melodien, die Bonny in ihren Kompositionen webt, werden dir helfen, die leisen, oft ungehörten Stimmen im Inneren deiner Klient:innen wahrzunehmen und durch die Methode der Imagination eine Brücke zu schaffen, die Veränderung und Nachhaltigkeit möglich macht. Das Zusammenspiel von Musik und Imagination schafft eine Symphonie aus Perspektiven, die dich und deine Kunden zu einem neuen Verständnis führt.
Special Guest: Leonina Kästele
Kreative Methoden, wie die Arbeit mit inneren Bildern und die dialogische Imagination eröffnen neue Perspektiven und Lösungsansätze, die mit herkömmlichen Gesprächstechniken schwer zu erreichen sind. Die Kompaktfortbildung bietet dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxisorientierte Übungen, die dir helfen, Handlungssicherheit im Umgang mit inneren Bildern aufzubauen. Du lernst, wie du diese Technik sicher und achtsam in deiner Beratung einsetzt – ohne deine Klient:innen zu überfordern, sondern sie behutsam durch diesen kreativen Prozess zu begleiten. Imagine – und gestalte den Wandel.
„Im Inneren eines jeden Menschen liegt ein unendliches Potenzial für Wachstum und Erneuerung. Es ist nur eine Frage der Entdeckung und des Vertrauens, dieses Potenzial zu erwecken.“
Zielgruppen
Termine und Zeiten:
Deine
Unser Trainer:innen-Team bringt jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung UND im jeweiligen Themen-Feld mit. Diese Kombination ist wichtig, denn das beste Fachwissen hilft nichts, wenn das Training langweilig ist! Und geniales Training ist nur sinnvoll, wenn der Inhalt stimmt.
![]() |
Prof.in Dr.in Leonina Kästele (Fortbildungsleitung und Special-Guest) Verhaltenstherapeutin & Therapeutin für Katathym-Imaginative Psychotherapie. GIM-Therapeutin (musikzentrierte Psychotherapie). Studium in München und Kalifornien. Autorin zahlreicher Fachbücher, Gründerin des Institut Imago. Supervision und Lehrtätigkeit an der Hochschule Niederrhein. Trainings und Coaching von Führungskräften. www.institut-imago.de |
![]() |
Antje Goldgruber-Hantinger (Supervisorin) Dipl.-Lebensberaterin, Pädagogin, Supervisorin, Fachtrainerin & Prüferin der SystemCERT n. ISO 17024. Dipl. Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin, Expertin für systemische Zauberkunst sowie Stress- und Burnout-Prophylaxe. Lehrtrainerin für Supervision und LSB. In freier Praxis seit 2012 tätig. Gründerin und Inhaberin des LSB STUDIO. www.landezone.at |
Lernen geht
durch den Magen
Wir achten auf ausgewogene und schmackhafte Bio-Verpflegung, die wir gemeinsam mit Partnern aus der Region auf den Tisch bringen und liebevoll drapieren. In der voll ausgestatteten Schlossküche wird frisch zubereitet oder von unseren Food-Partnern für euch gezaubert. In passenden Momenten wird in der Schlossküche auch gemeinsam gegart und am Tischgrill gebrutzelt. So macht Pause Sinn. » Mehr Infos findest du hier
Die Kosten beinhalten die gesamte Fortbildung inkl. sämtlicher Unterlagen (digital als PDF bereitgestellt) und die Pausenversorgung.
Registrierte Marken und Designs (alle Rechte vorbehalten):
LSB STUDIO, LANDEZONE, HANTINGER, FREAKWERK, MENTAL-HEALTH-COACH
A Mindful Statement, Textschnipsel, Fallwerkstatt, High-End-Training, Studioqualität, Studio-Werkstatt, Explore your Future,
Kintsugi-Art, Neuro-Lines, #sogehtlernen, Mastermind(ful) Board, Glimmer am Abend, Systemische Zauberkunst, Click & Learn, Zauberhafte Impulse inkl. Trainingsdesigns der Jahresthemen, Importrait, Kunst & Frühstück